Wasserstoff braucht Infrastruktur

Wir entwickeln zusammen mit Instituten und Industriepartnern innovative Konzepte für eine real funktionierende, wasserstoffbasierende Energieversorgung. Hierbei werden alle Aspekte von den Technologien, über Logistik und Finanzierungsmodelle betrachtet.

Wasserstoff braucht qualifiziertes Personal

Aus- und Weiterbildung sowie die Vermittlung von qualifiziertem Personal sind uns ein Herzensanliegen. Wir arbeiten mit nationalen und internationalen Bildungsinstituten von der Praxisausbildung bis zur Universität an der Qualifizierung von Mitarbeitern der Zukunft.

Der ThinkTank-H2 hat sich auch zur Aufgabe gemacht, die Wasserstoffindustrie bei der Findung von geeigneten Mitarbeitern zu unterstützen.

Wasserstoff braucht neue Ideen

Aus den Vorträgen unserer Vortragsreihe sowie internen und externen Diskussionen entwickeln wir neue Ideen und Systeme für eine erfolgreiche und nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.

Durch unsere breite, unternehmensnahe Aufstellung beziehen wir uns hierbei nicht nur auf Technologien, sondern auch auf wirtschaftliche und rechtliche Aspekte sowie Finanzierungsmodelle. Unsere Mitglieder stellen diese Ideen regelmäßig auf Vorträgen und Kongressen zur Diskussion.

Fokus