ThinkTank-H2 – Der unabhängige Wasserstoff-Promoter
Der „ThinkTank-H2“ – Rat und Tat von unabhängigen Fachleuten zur Umsetzung effektiver Wasserstoff-Strategien durch Politik, Hersteller, Lieferanten und Start-ups!
Der „ThinkTank-H2“ – die Ideenschmiede für Innovation und Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen rund um Wasserstoff!
Der „ThinkTank-H2“ – die Tauschbörse für Ideen, Lösungen und Strategien führender Köpfe der Wasserstoffindustrie!
Der „ThinkTank-H2“ – das Expertenteam zur Evaluierung von Anbietern, Lieferketten und EVU sowie deren Standards der Versorgung!
Der „ThinkTank-H2“ – der Initiator für die Unterstützung unternehmerischer Aktivitäten sowie notwendiger, industrie- und politikunabhängiger Untersuchungen und Analysen!

Wasserstoff – packen wir den Tiger in den Tank!
Verbrenner, Batteriezellen, Hybride sind Heute – Wasserstoff ist die Zukunft!
Asien und USA führen derzeitig die Entwicklung an, Europa droht den Anschluss zu verlieren!
Neun Milliarden Euro stehen für Wasserstoff -Technologiern bereit – ihr Einsatz jetzt, unbürokratisch, direkt!
Wasserstoff-Technologie –
aus Europa, für Europa
AKTUELLES
Pressemitteilung zu neu geplanten LNG-Terminals
Stuttgart, 1. März 2022 – In seiner Regierungserklärung vom Sonntag, dem 27. Februar 2022 hat Bundeskanzler Olaf Scholz u.a. hervorgehoben, dass jetzt im Schnellverfahren zwei LNG-Terminals in Schleswig-Holstein und Niedersachsen gebaut werden sollen, um in Zukunft vermehrt Flüssiggas direkt auf dem Seeweg beziehen zu können. Bisher verfügt Deutschland über kein eigenes Gas-Terminal, obwohl innerhalb [...]
„ThinkTank-H2“ – Sachaliner Regierungsmitglied erläutert H2-Pläne
Bis 2025 den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) auf null zu reduzieren. So das ehrgeizige Ziel der russischen Fernost-Provinz Sachalin. Deren Minister für Investition Vasily Grudev erläuterte in einer Videokonferenz des „ThinkTank-H2“ Entscheidern der deutschen Industrie die Pläne. […]
„ThinkTank-H2“ – Deutsche Expertise für die russische Anti-CO2-Strategie
Sakhalin, die östlichste Region der Russischen Föderation, hat die Absicht, bis 2025 den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) auf null zu reduzieren. Hierfür hat sich die Regionsregierung deutsche Unterstützung durch den Verein „ThinkTank-H2“ gesichert. […]